Unser Screeningangebot
FMS
Der Functional Movement Screen (FMS) ist ein Beweglichkeits- und Stabilitätstest der schnell und zuverlässig Stärken und Schwächen bei der Ausführung…
Tricuro
Der Tricuro Wirbelsäulencheck ist eine präzise, schnelle und nicht-invasive Analyse zur schnellen Beurteilung des aktuellen Zustands der Wirbelsäule…
E.M.L.A.
E.M.L.A. ist ein transportables, robustes und vielseitiges Messgerät zur Ermittlung des muskulären Kraftpotentials – und das nahezu immer und überall …
Biomarker
In Zusammenarbeit mit unsrem Partner cerrascreen bestimmen Sie verschiedene Laborwerte wie Vitamine, Mineralstoffe, Unverträglichkeiten und Allergien …
Der Functional Movement Screen
Der Functional Movement Screen (FMS) ist ein Test, um grundlegende Beweglichkeit und Stabilität des Körpers zu bewerten. Er kann im betrieblichen Gesundheitsmanagement verwendet werden, um die körperliche Fitness der Mitarbeiter zu bewerten und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der FMS besteht aus sieben Übungen, die die Beweglichkeit und Stabilität der wichtigsten Gelenke und Muskelgruppen im Körper testen. Jede Übung wird auf einer Skala von 0 bis 3 bewertet. Eine Gesamtpunktzahl von 14 oder höher zeigt an, dass der Körper gut ausbalanciert ist und keine potenziellen Bewegungseinschränkungen oder -probleme bestehen. Unternehmen können durch die Durchführung des FMS gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stabilität ergreifen und somit die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steigern sowie die Krankheits- und Fehlzeiten reduzieren. Daher ist der FMS ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Selbsttests auf verschiedene Biomarker
Zusammen mit unserem Partner cerrascreen bieten wir verschiedene Biomarker Tests an, um Laborwerte wie Vitamine, Mineralstoffe, Unverträglichkeiten und Allergien einfach von zuhause aus bestimmen zu können. Diese Tests sind besonders gut im betrieblichen Gesundheitsmanagement anwendbar, da sie Unternehmen und Mitarbeitern die Möglichkeit geben, gezielt auf gesundheitliche Risiken und Bedürfnisse einzugehen. Durch die Messung von Biomarkern können individuelle Ernährungs- und Gesundheitspläne erstellt werden, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu verbessern. Darüber hinaus können durch die frühzeitige Erkennung von Unverträglichkeiten oder Allergien arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme vermieden werden, was zu weniger Krankheits- und Fehlzeiten führt.
E.M.L.A.
Das elektronische Muskel-Leistungsanalyse-System ist ein sehr effektives Werkzeug in der betrieblichen Gesundheitsförderung, da es Unternehmen ermöglicht, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu verbessern.
Durch den Einsatz des Systems können die individuellen Stärken und Schwächen der Mitarbeiter im Hinblick auf ihre Muskelkraft, ihre Ausdauer und ihre Schnelligkeit ermittelt werden. Diese Informationen können dann genutzt werden, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu ergreifen.
Durch gezielte Trainingspläne können Mitarbeiter ihre körperliche Fitness und ihre Arbeitsleistung verbessern. Darüber hinaus kann das System auch dazu beitragen, Verletzungen am Arbeitsplatz zu vermeiden, indem es Muskelungleichgewichte oder -schwächen frühzeitig erkennt und gezielt dagegen vorgeht.
Das elektronische Muskel-Leistungsanalyse-System kann auch dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation zu steigern, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Fortschritte und Erfolge zu verfolgen und zu messen. Dies kann zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen und dazu beitragen, das Betriebsklima zu verbessern.
Tricuro Wirbelsäulencheck
Der Tricuro Wirbelsäulencheck ist ein fortschrittliches Analyseverfahren, das speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit der Wirbelsäule präzise und effizient zu bewerten. Die Methode ermöglicht eine schnelle, nicht-invasive Messung und gibt detaillierte Einblicke in die Haltung und Belastung der Wirbelsäule. Ziel ist es, Fehlhaltungen, Muskelungleichgewichte oder Überlastungen frühzeitig zu erkennen, bevor diese zu chronischen Beschwerden führen können.
Der Check ist besonders geeignet für den Einsatz im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Er bietet Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit, die Rückengesundheit ihrer Mitarbeitenden zu analysieren und gezielte Maßnahmen zur Prävention von Rückenbeschwerden einzuleiten. Die Ergebnisse des Wirbelsäulenchecks werden individuell ausgewertet und dienen als Grundlage für maßgeschneiderte Empfehlungen, wie zum Beispiel ergonomische Anpassungen, gezielte Kräftigungsübungen oder Haltungsschulungen.
Dieses Screening kann als Einzelmaßnahme oder als Teil eines umfassenden Gesundheitsprogramms eingesetzt werden und unterstützt Unternehmen dabei, die Arbeitsfähigkeit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden langfristig zu fördern. Durch die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme trägt der Tricuro Wirbelsäulencheck entscheidend dazu bei, gesundheitliche Risiken zu minimieren und krankheitsbedingte Ausfallzeiten zu reduzieren.